
Schnelle und effiziente Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes mit D4Whistler
D4Whistler ist eine webbasierte Lösung, mit der Sie sehr schnell und einfach ein rechtskonformes Hinweisgeberschutzsystem aufbauen können.
Über Ihr individuelles Meldeportal können Mitarbeiter, Geschäftspartner oder auf Wunsch beliebige andere Beteiligte Ihr Unternehmen anonym auf Missstände aufmerksam machen.
D4Whistler ermöglicht volle Anonymität und schafft damit die Voraussetzungen für eine vertrauenswürdige Kommunikation mit dem Hinweisgeber und eine jederzeit vertrauliche Bearbeitung von Anfragen in Ihrem Unternehmen. Dadurch erhöhen Sie die Attraktivität des internen Meldekanals.
Mit D4Whistler können Sie die Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Whistleblowing-Prozess einfach sicherstellen.
Eine professionelle Lösung in kurzer Zeit

D4Whistler lässt sich als SaaS-Lösung ganz einfach einrichten. Wir fragen die notwendigen Informationen bei Ihnen ab und kümmern uns dann um die komplette technische Einrichtung. Nach kurzer Zeit können Sie Ihren individualisierten internen Meldekanal nutzen. Alles, was Fallbearbeiter oder Hinweisgeber benötigen, ist ein Computer oder Smartphone mit Internetzugang.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
D4 ApS, das Unternehmen hinter D4Whistler, hat seit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Management von sensiblen Unternehmensdaten.
D4Whistler ist eine bewährte Softwarelösung, die seit mehreren Jahren erfolgreich in diversen Unternhemen im Einsatz ist. In Dänemark wurde die EU-Whistleblower-Richtlinie schon 2020 in nationales Recht umgesetzt.
Die eingesetzte IT-Infrastruktur wird ständig überwacht und ist immer auf dem sicherheitstechnisch modernsten Stand.
D4 ApS ist gemäß ISO/IEC 27001 (IT-Sicherheitsverfahren – Informationssicherheits-Managementsysteme) und ISO 9001 zertifiziert.

Ohne versteckte Kosten

Mit D4Whistler erhalten Sie eine Whistleblower-Lösung ohne versteckte Kosten. Das Standard-Setup inklusive einer individuellen Anpassung kostet Ihr Unternehmen nur einmalig 980 Euro. Die monatliche Lizenzgebühr beträgt 79 Euro. Mehr über den Funktionsunfang erfahren Sie hier.